Neuigkeiten

11.08.2020Wohnungsmietrecht
Die Vermietung zum vorübergehenden Gebrauch bewirkt rechtliche Erleichterungen zugunsten des Vermieters; insbesondere bedarf es nicht eines...

23.06.2020Mietrecht
Wie wirkt sich die temporäre Reduzierung der Umsatzsteuer von 19% auf 16% auf Mietverträge aus? Bedeutung erlangt die Änderung, wenn der Vermieter...

08.06.2020Mietrecht
Das Landgericht Berlin hat am 03.03.2020 (67 S 212/19) entschieden, dass ein durch Mietminderung entstandener Mietrückstand zur Kündigung berechtigt,...

29.03.2020Mietrecht
Am 27.03.2020 hat der Bundesrat das Gesetz zum Schutz der Mieter in der Corona-Krise angenommen. Danach kann der Vermieter ein Miet- oder...

03.03.2020Mietrecht Ferienwohnung
Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 18.12.2019 (65 S 101/19) zur Frage geurteilt, wann eine Vermietung nur zum vorrübergehenden Gebrauch im...

02.01.2020Mietrecht
Das LG Saarbrücken hat mit Urteil vom 18.01.2019 (10 S 53/18) für Recht erkannt, dass der Mieter keine Betriebskosten schuldet, wenn diese im Vertrag...

12.11.2019Wohnungsmietrecht
Das Mietverhältnis kann nach § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB fristgerecht (also nicht außerordentlich fristlos) gekündigt werden, wenn der Mieter seine...

19.10.2019Mietrecht
Das Landgericht Berlin hat sich mit der Frage befasst, wie konkret der Vermieter Erhaltungsmaßnahmen nach § 555a BGB ankündigen muss (Beschluss vom...

10.09.2019Mietrecht
Das Landgericht Hamburg (Urteil vom 20.03.2019 - 311 O 1/16) hatte über Heizkostenabrechnungen zu entscheiden, wenn einzelne Zähler nicht...

03.08.2019Mietrecht
Das Oberlandesgericht Dresden urteilte am 10.07.2019 (Az: 5 U 151/19) zur Frage der Mietminderung, wenn die Mietfläche geringer ist als im Vertrag...

Unser Service

Hier finden Sie ausgewählte aktuelle Urteile und Gesetzesänderungen zu den Themen Mietrecht und Vertragsrecht.

Ihr individueller Mietvertrag

Ihre Vorteile bei unseren Mietverträge:

  • die einzelnen Regelungen sind von einem erfahrenen Rechtsanwalt ausgearbeitet
  • individuell auf Ihre Situation zugeschnitten und direkt nutzbar
  • nach aktueller Rechtsprechung und bundesweit gültig (für Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen)
  • unverzüglich als PDF-, Word- & Open-Office-Datei per E-Mail zugesandt
  • sparen Sie zusätzlich zum günstigen Preis auch Zeit
  • ohne Anmeldung, kein Abo, Sie zahlen fair pro Vertrag - selbstverständlich mit Rechnung

Wir unterstützen folgende Zahlungsarten für den Kauf Ihres individuellen Vertrages:

  • PayPal
  • Kreditkarte
  • Vorkasse
  • Lastschrift
  • giropay
  • Sofortüberweisung