Neuigkeiten im Mietrecht

Kündigung des psychisch Kranken möglich, wenn dieser randaliert?

Mietrecht

LG Heidelberg: erhebliche Störungen des Hausfriedens berechtigen trotz Krankheit zur Kündigung

Das Gericht hatte sich mit Urteil vom 15.04.2011 (Az.: 5 S 119/10) mit der Kündigung eines Vermieters auseinander zu setzen, die auf zwei "Vorfällen" beruhte. Einmal führte der beklagte Mieter nachts laute Selbstgespräche, warf Gegenstände, lief durch den Flur und hämmerte gegen Türen und Wände und rief "ich hole meine Männer, ich hole meine Armee". Bei dem weiteren Vorfall lief der Mieter die Arme erhoben drohend auf eine Maklerin zu und schrie dabei laut.

Das Gericht bestätigte die Kündigung, zumal der Vermieter zuvor vergeblich abgemahnt hatte.

Das Urteil wird kritisiert, weil die Verfassung im nachbarlichen Zusammenleben mit Behinderten ein erhöhtes Maß an Toleranzbereitschaft verlangt.

Unser Service

Hier finden Sie ausgewählte aktuelle Urteile und Gesetzesänderungen zu den Themen Mietrecht und Vertragsrecht.

Ihr individueller Mietvertrag

Ihre Vorteile bei unseren Mietverträge:

  • die einzelnen Regelungen sind von einem erfahrenen Rechtsanwalt ausgearbeitet
  • individuell auf Ihre Situation zugeschnitten und direkt nutzbar
  • nach aktueller Rechtsprechung und bundesweit gültig (für Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen)
  • unverzüglich als PDF-, Word- & Open-Office-Datei per E-Mail zugesandt
  • sparen Sie zusätzlich zum günstigen Preis auch Zeit
  • ohne Anmeldung, kein Abo, Sie zahlen fair pro Vertrag - selbstverständlich mit Rechnung

Wir unterstützen folgende Zahlungsarten für den Kauf Ihres individuellen Vertrages:

  • PayPal
  • Apple Pay / Google Pay
  • Kreditkarte / Debitkarte
  • Vorkasse